Direkt zum Inhalt
Hessischer Luftsportbund e.V.

Hessischer Luftsportbund e.V.

am Himmel von Hessen

Suchformular

Main menu

  • Startseite
  • Über uns
    • Vereinsdokumente
    • Newsletter
    • ALF
    • BAFF
  • Sportfachgruppen
    • Segelflug
      • Arcus
      • Kader
      • Segelkunstflug
      • Protokolle
      • Kontakte
    • Motorflug
      • Hessensternflug
      • Landesliga
      • Motorflug im HLB
      • Sportausschuss
    • Modellflug
      • News
      • Kontakt
      • Bilder/Impressionen
      • Breitensport im HLB Modellflug
        • Wettbewerbe
      • Mitgliedschaft
        • Mitgliedsbeiträge im HlB
      • Jugend
        • Freizeitlager Blog
        • Freizeitlager Wasserkuppe
        • Freizeitzeltlager Wetzlar-Garbenheim
      • Ausbildung/Seminare/Trainer-C
        • Trainerlehrgang - C - 2019
        • Ausbildung
      • Kenntnisnachweis/Luftrecht/Links
      • Veranstaltungsübersicht Modellflug
      • Externe Seiten und Homepages
      • geschützter Bereich
    • Hängegleiter
      • Hessenmeisterschaft 2020
      • Hessenmeisterschaft 2019
      • Hessen Cup
      • Hessenmeisterschaft 2018
      • Hessenmeisterschaften 2002-2011
      • Chronik HG / GS
    • Ballonfahren
      • Ballonfahren
      • Deutsche- und Hessen-Meisterschaft im Ballonfahren
    • Ultraleicht
      • Aufgaben
  • Luftsportjugend
    • Landesjugendleitung
    • Jugendvergleichsfliegen
      • Ergebnisse
      • JVF 2018
      • JVF 2019
    • Fly Inn / Sommerfest
      • Fly Inn 2019
    • Lahn-Dill-Bergland Cup
      • Lahn Dill Bergland Cup 2018
      • Lahn Dill Bergland Cup 2019
    • StreLaH
      • StreLaH 2017
      • StreLaH 2019
    • Trudeltraining
      • Trudeltraining 2018
    • Satzung und Protokolle
    • Teamkleidung 2019
    • Videos
  • LTB
    • Lehrgangsmodule
    • Lehrgangstermine
  • Vereine
    • Videofilme
  • Segelflug im hessischen Luftsportbund e.V.
  • Motorflug im hessischen Luftsportbund e.V.
  • Hängegleiten / Gleitsegel im hessischen Luftsportbund e.V.
  • Modellflug im hessischen Luftsportbund e.V.
  • Ballonfahren im hessischen Luftsportbund e.V.
  • Ultraleicht im hessischen Luftsportbund e.V.

Newsletter vom 18.09.2019

  • Weiterlesen ...

71. Modellsporttag am 11. Januar 2020 im Darmstadt

Liebe Modellflugsportler, liebe Freunde,

am Samstag, dem 11.Januar 2020, um 13:30 Uhr, findet der 71. Modellsporttag in den Räumlichkeiten des SFC Darmstadt (Hinter der Rennbahn 2, 64285 Darmstadt) statt.

Hierzu lädt der Sportausschuss des HLB-Modellflug herzlich ein.

Termine für das Modellflugsportjahr 2020 und die dazugehörigen Ausschreibungen sendet ihr bitte direkt an: lmr@hlb-info.de .

  • Weiterlesen ...

Informationsveranstaltung zur Einführung des EU Part-M „Light" am 29.03.2020

Informationsveranstaltung für Vereinsvorstände, Werkstattleiter und Lufttüchtigkeitsprüfer (ARS) im HLB zur Einführung des EU Part-M „Light" und der EU-Lizenz Kategorie L für freigabeberechtigtes Personal

Sehr geehrte Vereinsvorstände, sehr geehrte Werkstattleiter, sehr geehrte Lufttüchtigkeitsprüfer,

hiermit laden wir Sie zu unserer Informationsveranstaltung

am Sonntag, 29. März 2020, um 09:30 Uhr

in das Sporthotel/Sportschule Grünberg, Am Tannenkopf 1, 35305 Grünberg ein.

 

  • Weiterlesen ...

Ausschreibung Wetzlarer Woche 2020

Liebe Fliegerkameradinnen und -kameraden, hier findet Ihr die Ausschreibung der kommenden Wetzlarer Woche mit der Bitte um Verteilung und rege Teilnahme. 

  • Weiterlesen ...

Hexentreffen 2020 in Marburg

  • Weiterlesen ...

Stefan Klett im Amt des DAeC-Präsidenten bestätigt

  • Weiterlesen ...

Neuwahlen - Neue Referenten im HLB

Bei den jeweiligen Hauptversammlungen des Referates Hängegleiter sowie Ballonfahrer wurden neue Referenten gewählt.

Bei den Hängegleitern ist seit dem 09.11.2019
Remy Ochmann neu im Amt. 

Am Freitag, dem 15.11.2019, wurde der langjährige Ballonreferent Joachim Theis verabschiedet. Als sein Nachfolger wurde Phillip Eitenmüller gewählt. 

  • Weiterlesen ...

Nächste Termine

  • "Schauer, Gewitter und Konvergenzen – Erkennen und Nutzen von Aufwindlinien“

    "Schauer, Gewitter und Konvergenzen – Erkennen und Nutzen von Aufwindlinien“

    Jan Kretschmar, M.Sc. Meteorologie Uni Leipzig

    Jan Kretschmar ist Meteorologe und erfolgreicher Wettbewerbssegelflieger. Gefragt ist er auch als Wettbewerbs- und Mannschaftsmeteorologe bei Segelflugwettbewerben aufgrund seines Fachwissens. Aus diesen Erfahrungen heraus wird er uns in seinem
    Vortrag berichten: Bei freien Flügen oder auch im Wettbewerb sind hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten oftmals dank linienhaft angeordneter Aufwinde zu erzielen. Solche Aufwindlinien stehen aber auch mit Schauern, Gewittern und Konvergenzen in Verbindung. Dieser Vortrag soll anhand von Beispielen zeigen, wie man solche Phänomene im Voraus erkennen und nutzen
    kann.

    Towergebäude
    Griesheimer Sand
    August-Euler-Flugplatz 7
    64295 Darmstadt

    Datum: 

    Donnerstag, 12. Dezember 2019 - 18:00 bis 19:30
    12. Dezember 2019 - 18:00 bis 19:30
  • 71. Modellsporttag am 11. Januar 2020 im Darmstadt

    71. Modellsporttag am 11. Januar 2020 im Darmstadt

    Am Samstag, dem 11.Januar 2020, um 13:30 Uhr, findet der 71. Modellsporttag in den Räumlichkeiten des SFC Darmstadt (Hinter der Rennbahn 2, 64285 Darmstadt) statt.

    Tagesordnung (10).pdf

    PDF IconTagesordnung (10).pdf

    Datum: 

    Samstag, 11. Januar 2020 - 13:30
    11. Januar 2020 - 13:30
  • Bezirksversammlung Nord und Ost 2020

    Bezirksversammlung Nord und Ost 2020

    ANKÜNDIGUNG:

    Ort: Hotel Seepark Kirchheim

    Einladung (22).pdf

    PDF IconEinladung (22).pdf

    Tagesordnung (9).pdf

    PDF IconTagesordnung (9).pdf

     

    Datum: 

    Sonntag, 12. Januar 2020 - 10:30 bis 16:00
    12. Januar 2020 - 10:30 bis 16:00
  • „Klassische Segelflugwettbewerbe - von der Anmeldung zur Qualifikation bis zur EM“

    „Klassische Segelflugwettbewerbe - von der Anmeldung zur Qualifikation bis zur EM“

    Uwe Wahlig, Segelfluggruppe Bensheim

    Uwe Wahlig, von der Segelfluggruppe Bensheim ist Mitglied der Segelflugnationalmannschaft in der Clubklasse. In seinem Vortrag wird er uns die unterschiedlichen FAI Segelflug-Wettbewerbsklassen näherbringen. Er wird uns den Weg zur Qualifikation und den Tagesablauf im Wettbewerb beschreiben. Abschließend berichtet er uns von der diesjährigen Europameisterschaft in Prievidza, wo er den 2. Platz erflogen hat und Vizeeuropameister wurde.

     

    Towergebäude
    Griesheimer Sand
    August-Euler-Flugplatz 7
    64295 Darmstadt
    Griesheim:
    Straßenbahnlinie 4, 9
    Haltestelle:
    Flughafenstraße

    Datum: 

    Donnerstag, 16. Januar 2020 - 18:00 bis 19:30
    16. Januar 2020 - 18:00 bis 19:30
  • HLB FI Auffrischungsseminare für Lehrberechtigte

    HLB FI Auffrischungsseminare für Lehrberechtigte

    HLB FI Auffrischungsseminare für Lehrberechtigte FI (A) PPL ohne IR , FI (S) SPL mit TMG und FI (S) SPL nach VO (EU) 1178/2011

    Hessen Nord  07.+ 08.03.2020 Fliegerlager Dörnberg, in Zusammenarbeit mit der Flugsportvereinigung Kassel

    Eine Anmeldung kann nur in Form einer E-Mail und einer Kopie des Luftfahrerscheins entgegengenommen werden.

    FI Fortbildung Einladung Dörnberg 2020.pdf

    PDF IconFI Fortbildung Einladung Dörnberg 2020.pdf

    Dörnberg FI Agenda 2020.pdf

    PDF IconDörnberg FI Agenda 2020.pdf

    Datum: 

    Samstag, 7. März 2020 - 9:00 bis Sonntag, 8. März 2020 - 15:00
    7. März 2020 - 9:00 bis 8. März 2020 - 15:00
mehr

Dezember

  • «
  • »
M D M D F S S
 
 
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 
 
 

weitere News

FAI Freiflug Weltmeisterschaft F1ABC 2019 in Lost Hills, Kalifornien, USA
FAI Freiflug Junioren Europameisterschaft F1ABC 2019 in Prilep - Nordmazedonien
Einladung zur jährlichen Versammlung der Sportfachgruppe Freiballon
Der Hessische Segelfliegertag in Michelstadt-Vielbrunn...
Aviation Discussion Group zeigt Kinofilm "Barry Seal"
  •  
  • Seite 1
  • ››
  • Anmelden
  • Veranstaltung melden
Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

by crowd-creation | Die Spezialisten für Ihre eigene Community basierend auf der Community-Box mit Drupal Commons