Gemeinsam Luftsport leben!
Der Hessische Luftsportbund e.V. (HLB) vertritt die Interessen von rund 5.500 Luftsportbegeisterten in 94 Mitgliedsvereinen in Hessen. Als regionaler Dachverband vereint er alle Luftsportler und setzt sich engagiert für deren Anliegen ein – sowohl innerhalb der Luftsportgemeinschaft als auch gegenüber Sport- und Politikvertretern.
Als Mitglied im Deutschen Aeroclub e.V. (DAeC) sowie im Landessportbund Hessen e.V. fördert der HLB den Luftsport auf allen Ebenen. Zum Verband gehören die Hessische Luftsportjugend sowie ein verbandseigener Luftfahrttechnischer Betrieb (LTB). Der HLB unterstützt seine Mitglieder in der Ausbildung, bei der Ausstellung von DOSB-Übungsleiterlizenzen und in Fragen zu Luftfahrtversicherungen. Zudem stellt er ein verbandseigenes Segelflugzeug (Arcus-T) sowie ein Förderflugzeug für die Luftsportjugend (LS7) bereit.
Hebe ab und entdecke den Himmel über Hessen!
Hast du den Wunsch, im lautlosen Segelflugzeug oder am Gleitschirm die Kräfte der Natur zu erleben? Spüre die Faszination von atemberaubenden Manövern im Segelkunstflug und genieße die perfekte Harmonie von Präzision und Eleganz in der Luft. Möchtest du im Heißluftballon mit dem Wind dahingleiten und die Welt aus einer neuen Perspektive betrachten? Oder lockt dich ein Abenteuer mit einem Motor- oder Ultraleichtflugzeug, um spannende Orte zu erkunden? Vielleicht reizt dich auch der Nervenkitzel, am Fallschirm der Erde entgegenzufliegen?
In Hessen findest du in den Luftsportvereinen zahlreiche Möglichkeiten, deinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen.
Ob Segelflug, Motorflug, Ultraleichtfliegen, Drachen- oder Gleitschirmfliegen, Ballonfahren, Fallschirmspringen oder Segelkunstflug – starte durch und erobere den hessischen Himmel mit uns! Wo wir sind, ist oben!
News - Übersicht
Für den Bundesausschuss Fliegende Frauen auf der AERO
Auf der AERO ist der BAFF auch in diesem Jahr vertreten. Schaut doch einfach auf eine Sprung vorbei! Ihr findet uns in der Halle B3, Stand 111, beim DAeC 🙋🏻♀️
HLB UL Fly-In am 1. Mai in Gelnhausen
Am 1. Mai findet wieder unser beliebtes UL Fly-In, diesmal in Gelnhausen, statt. Meldet euch gerne vor Anflug bei unserem UL Referenten Norbert Kaiser unter Ultraleicht@hlb-info.de an. See you in Gelnhausen 😎✈️
Der F3L-Saisonauftakt in Hüttenberg
Am 06.04.2025 luden die Hüttenberger Modellflieger e.V. erneut zum ersten F3L-Wettbewerb der Saison ein. Hier findest du einen kurzen Bericht mit ein paar Bildern.
Bericht zum Frankfurter Gespräch am 1. März 2025
Einen Blick auf die Historie stellte der Versammlungsleiter Thomas Liebert der eigentlichen Tagesordnung voran. Den ganzen Bericht des Treffens findet Ihr hier:
Bericht zum Frankfurter Gespräch am 1.3.2025
Trainerlehrgang – Modellflug-C mit Workshop GFK/CFK Rumpfbau
Der diesjährige Trainerlehrgang-C - Modellflug des HLB fand am 23./24. November 2024 im Leistungszentrum-Modellflugsport auf dem Flugplatz des VfL-Wetzlar, den Garbenheimer-Wiesen, statt.
Das dreiteilige Ausbildungsprogramm besteht aus: Theorie, Baupraxis und Flugpraxis. Seit Beginn der Trainerausbildungen im Modellflug wurde das Ausbildungskonzept regelmäßig an die sich verändernden Gegebenheiten im Modellflugsport angepasst.
Neues Setup beim LTB des HLB
Nach dem plötzlichen Tod von Hans Kordubel, der mit großem Engagement den LTB im HLB über viele Jahre geleitet hat, wurde der Luftfahrttechnische Betrieb nun neu als Team strukturiert.
Seit dem 1. November 2024 haben Hugo Andrießen, Joachim Wirkner und Axel Schott neue Aufgaben in unserer Organisation übernommen.
Veranstaltungen
Über das ganze Jahr finden luftfahrtspezifische Veranstaltungen statt. Von spektakulären Flugshows, über Modellflugvorführungen, Technikerlehrgänge, bis hin zu Fliegertreffen mit und ohne Flugzeug.
Sollte dein Verein auch eine Veranstaltung ausrichten, so melde dich bitte bei uns in der Geschäftsstelle oder bei unserer Pressreferentin, damit wir diese Veranstaltung in unserem Newsletter und auf unserer Webseite veröffentlichen können.
Modell-Freundschaftsfliegen bei der LSG Braunfels
Modell-Freundschaftsfliegen bei der LSG Braunfels. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Pichos Modellflugfreizeit
Auch dieses Jahr (06.06. - 09.06.2025) lädt der Hessische Luftsportbund e.V. wieder zu seinem traditionellen Modellflug-Zeltlager auf dem Gelände des Wetzlarer Verein für Luftfahrt ein! Eingeladen sind alle jungen (und jung gebliebenen) engagierten Modellflieger zu einem unvergesslichen Wochenende in den Garbenheimer Wiesen.
Deutsche Meisterschaft F3L
11. Internationale Deutsche Meisterschaft in der Klasse F3L beim Wetzlarer Verein für Luftfahrt e.V.!
29. Modellflugtag beim SFC Darmstadt
Auch im Jahr 2025 öffnen die Modellflieger in Ober-Ramstadt wieder ihren gut bestückten Hangar und lassen die Luft über dem Fliegerhorst in so richtig brennen.
Unser legendäre Modellflugtag wird dieses Jahr an zwei Tagen stattfinden.
Seid dabei und trefft alte Hasen und die Jungen wilden.