Gemeinsam Luftsport leben!
Der Hessische Luftsportbund e.V. (HLB) vertritt die Interessen von rund 5.500 Luftsportbegeisterten in 94 Mitgliedsvereinen in Hessen. Als regionaler Dachverband vereint er alle Luftsportler und setzt sich engagiert für deren Anliegen ein – sowohl innerhalb der Luftsportgemeinschaft als auch gegenüber Sport- und Politikvertretern.
Als Mitglied im Deutschen Aeroclub e.V. (DAeC) sowie im Landessportbund Hessen e.V. fördert der HLB den Luftsport auf allen Ebenen. Zum Verband gehören die Hessische Luftsportjugend sowie ein verbandseigener Luftfahrttechnischer Betrieb (LTB). Der HLB unterstützt seine Mitglieder in der Ausbildung, bei der Ausstellung von DOSB-Übungsleiterlizenzen und in Fragen zu Luftfahrtversicherungen. Zudem stellt er ein verbandseigenes Segelflugzeug (Arcus-T) sowie ein Förderflugzeug für die Luftsportjugend (LS7) bereit.
Hebe ab und entdecke den Himmel über Hessen!
Hast du den Wunsch, im lautlosen Segelflugzeug oder am Gleitschirm die Kräfte der Natur zu erleben? Spüre die Faszination von atemberaubenden Manövern im Segelkunstflug und genieße die perfekte Harmonie von Präzision und Eleganz in der Luft. Möchtest du im Heißluftballon mit dem Wind dahingleiten und die Welt aus einer neuen Perspektive betrachten? Oder lockt dich ein Abenteuer mit einem Motor- oder Ultraleichtflugzeug, um spannende Orte zu erkunden? Vielleicht reizt dich auch der Nervenkitzel, am Fallschirm der Erde entgegenzufliegen?
In Hessen findest du in den Luftsportvereinen zahlreiche Möglichkeiten, deinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen.
Ob Segelflug, Motorflug, Ultraleichtfliegen, Drachen- oder Gleitschirmfliegen, Ballonfahren, Fallschirmspringen oder Segelkunstflug – starte durch und erobere den hessischen Himmel mit uns! Wo wir sind, ist oben!
News - Übersicht
3. Pilotentag Südwest in Bad Sobernheim
✈️ Ein gelungener 3. Pilotentag Südwest in Bad Sobernheim!
Der LSV Rheinland-Pfalz hat am 23. November 2025 erneut eine hervorragend organisierte Veranstaltung auf die Beine gestellt – mit spannenden Vorträgen, reger Beteiligung und einer offenen freundschaftlichen Atmosphäre.
Von vielen erwartet war der Beitrag von Nina Coppik (ehemals LBA-Flugmedizin), die über ihre Erfahrungen beim Luftfahrt-Bundesamt berichtete. Das große Interesse und die vielen Fragen aus dem Publikum haben gezeigt, wie wichtig dieses Thema für die gesamte Luftsportszene ist.
Auch das Networking kam nicht zu kurz: Pilotinnen und Piloten, Technikexpertinnen und -experten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus militärischen und zivilen Bereichen nutzten den Tag intensiv zum Austausch.
Segelfliegertag Hessen 2025 in Lahnau bei Wetzlar
Ein erfolgreicher Segelfliegertag in Lahnau!
Workshop "Reparatur von Modellen in GfK–CfK-Bauweise"
Der Sportausschuss "Aus- und Fortbildung - Modellflug" des Hessischen Luftsportbundes e.V. (HLB) organisierte am 8. November einen Workshop zum Thema "Reparatur von Modellen in GfK–CfK-Bauweise" im Schulungsraum des VfL Wetzlar. Hier findest du Bilder und einen kurzen Bericht der Veranstaltung.
Hessischer Segelfliegertag 2025
Liebe Mitglieder im hessischen Luftsportbund,
hiermit lade ich euch herzlich zum hessischen Segelfliegertag 2025 in Lahnau ein.
Am Samstag den 15.11.2025 um 10:00 treffen wir uns zur Hauptversammlung der Sportfachgruppe Segelflug mit anschließendem spannendem Programm des Ausrichters Wetzlarer Verein für Luftfahrt von 1929 e.V. Auf Euer zahlreiches Kommen freut sich Euer Siegfried Samson
Der Programmteil kann bei Anwesenheit für A, B und C-Trainer mit 4 LE bestätigt werden.
Ort der Veranstaltung ist: Geraberger Platz 2, 35633 Lahnau. Den Flyer mit dem Programm findet Ihr hier:
Deutscher Segelfliegertag 2025 in Hamburg - Was für ein Wochenende! ✈️
Der Deutsche Segelfliegertag 2025 in Hamburg ist das jährliche Highlight – tolle Vorträge, viele Begegnungen und pure Segelflug-Begeisterung! ![]()
![]()
Bei der Siegerehrung wurden mehrere Hessen für ihre großartigen Leistungen geehrt:
Carsten Leucker – Deutscher Meister (Foto, Doppelsitzerklasse) mit Jan Omsels
🎉 75 Jahre Hessischer Luftsportbund – ein Abend zum Abheben! ✈️
Am 25.10. feierte der HLB sein 75-jähriges Jubiläum am Airport Kassel-Calden. Eingeladen hatte das Präsidium die Vertreter unserer hessischen Luftsportvereine, die Vorsitzenden unserer Sportfachgruppen, Vertreter des Landessportbunds Hessen, des DAeC, der Nachbarverbände sowie weitere Amtsträger aus dem Luftsport.
Veranstaltungen
Über das ganze Jahr finden luftfahrtspezifische Veranstaltungen statt. Von spektakulären Flugshows, über Modellflugvorführungen, Technikerlehrgänge, bis hin zu Fliegertreffen mit und ohne Flugzeug.
Sollte dein Verein auch eine Veranstaltung ausrichten, so melde dich bitte bei uns in der Geschäftsstelle oder bei unserer Pressreferentin, damit wir diese Veranstaltung in unserem Newsletter und auf unserer Webseite veröffentlichen können.
ALF-Treffen 2026
Das Treffen findet in den Räumlichkeiten des Landessportbund Hessen in Frankfurt statt.
HLB-Jahreshauptversammlung 2026
Einladung und Agenda folgen zu gg. Zeit.