Direkt zum Inhalt

Gemeinsam Luftsport leben!

HessenkarteDer Hessische Luftsportbund e.V. (HLB) vertritt die Interessen von rund 5.500 Luftsportbegeisterten in 94 Mitgliedsvereinen in Hessen. Als regionaler Dachverband vereint er alle Luftsportler und setzt sich engagiert für deren Anliegen ein – sowohl innerhalb der Luftsportgemeinschaft als auch gegenüber Sport- und Politikvertretern.

Als Mitglied im Deutschen Aeroclub e.V. (DAeC) sowie im Landessportbund Hessen e.V. fördert der HLB den Luftsport auf allen Ebenen. Zum Verband gehören die Hessische Luftsportjugend sowie ein verbandseigener Luftfahrttechnischer Betrieb (LTB). Der HLB unterstützt seine Mitglieder in der Ausbildung, bei der Ausstellung von DOSB-Übungsleiterlizenzen und in Fragen zu Luftfahrtversicherungen. Zudem stellt er ein verbandseigenes Segelflugzeug (Arcus-T) sowie ein Förderflugzeug für die Luftsportjugend (LS7) bereit.

Hebe ab und entdecke den Himmel über Hessen!

Hast du den Wunsch, im lautlosen Segelflugzeug oder am Gleitschirm die Kräfte der Natur zu erleben? Spüre die Faszination von atemberaubenden Manövern im Segelkunstflug und genieße die perfekte Harmonie von Präzision und Eleganz in der Luft. Möchtest du im Heißluftballon mit dem Wind dahingleiten und die Welt aus einer neuen Perspektive betrachten? Oder lockt dich ein Abenteuer mit einem Motor- oder Ultraleichtflugzeug, um spannende Orte zu erkunden? Vielleicht reizt dich auch der Nervenkitzel, am Fallschirm der Erde entgegenzufliegen?

In Hessen findest du in den Luftsportvereinen zahlreiche Möglichkeiten, deinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen.

Ob Segelflug, Motorflug, Ultraleichtfliegen, Drachen- oder Gleitschirmfliegen, Ballonfahren, Fallschirmspringen oder Segelkunstflug – starte durch und erobere den hessischen Himmel mit uns! Wo wir sind, ist oben!

 

News - Übersicht

Jubiläum
Do., 17.07.2025

75 Jahre Deutscher Aero Club – Jubiläumsfeier auf der Wasserkuppe

Der Deutsche Aero Club kehrt zurück zu seinen Wurzeln: Am Samstag, 9. August 2025, wird auf der Wasserkuppe – dem Berg der Flieger – das 75-jährige Bestehen des DAeC gefeiert. Gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung des Segelflugs auf der Wasserkuppe (GFS), vielen Vereinen und Unterstützern gibt es ein Fest für alle Luftsportbegeisterten!

Wo alles begann

Vor 75 Jahren – am 4. August 1950 – gründeten engagierte Luftsportler im Gasthaus Krone Post in Gersfeld den Deutschen Aero Club. Unter dem Motto „Einigkeit macht stark“ führte der erste Präsident Wolf Hirth Piloten und Pilotinnen aller Sparten zusammen – Segel-, Motor-, Modell-, Ballon- und Fallschirmsport. Heute zählen auch Drachen-, Gleitschirm- und Ultraleichtflieger zur Familie des DAeC.

Instruktion
Di., 15.07.2025

Vorankündigung - FI(S)-Lehrgang 2026

Die Termine für den nächsten FI(S)-Lehrgang stehen fest!

📅 Praxisteil: 12.–25. September 2026

📚 Theorie-Wochenende (voraussichtlich): 4./5. Juli 2026

📍 Austragungsort ist das Segelfluggelände “Der Ring” in Schwalmstadt-Ziegenhain. Organisiert wird der Lehrgang von der Akaflieg Frankfurt.

ℹ️ Weitere Infos und Anmeldung per E-Mail an: ✉️ ausbildung@akaflieg-frankfurt.de

Wir freuen uns auf motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Christof Maul (Landesausbildungsreferent Segelflug)


 

Segelflug
Fr., 11.07.2025

Segelfliegen - Noch wenige Plätze frei beim Reinheim Cup vom 09.08.-16.08.2025 mit Unterstützung des HLB

Der FSVO Reinheim richtet vom 09.08.-16.08.2025 den Reinheim Cup im Grand Prix Format aus.
Der Reinheim Cup ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern ein Freundschaftswettbewerb. Er soll den Strecken- und Leistungssegelflug fördern und die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch unter Segelfliegern bieten. Dem FSVO Reinheim liegt die Jugend- und Nachwuchsförderung besonders im Fokus.

Hessenmeisterschaft
Di., 08.07.2025

Bericht zur Hessenmeisterschaft 2025 im Gleitschirmfliegen

Vom 3. bis 6. Juli 2025 fand in Greifenburg (Österreich) die diesjährige Hessenmeisterschaft im Gleitschirmfliegen statt – wie in den Vorjahren gemeinsam mit der Newcomer Challenge (NCC). Dass an allen vier Tagen geflogen werden konnte, war angesichts wechselhafter Wetterprognosen alles andere als selbstverständlich – und ein klarer Verdienst der hervorragend organisierten Wettbewerbsleitung um Julian Sorg und sein Team.

Teilnehmerinnen WM Frauen
So., 06.07.2025

Hessische Pilotinnen bei der 13. FAI-Segelflug-Weltmeisterschaft der Frauen in Zbraslavice

Vom 26. Juli bis 9. August 2025 findet auf dem Flugplatz Zbraslavice (Tschechien) die 13. FAI Women's World Gliding Championship (WWGC) statt. Nach der erfolgreichen Ausrichtung der 9. WWGC im Jahr 2017 freut sich der Veranstalter, erneut die besten Segelfliegerinnen der Welt willkommen zu heißen – für einen fairen, spannenden und sportlich hochklassigen Wettbewerb.

Auch Deutschland wird mit einem starken Team vertreten sein – darunter Pilotinnen aus Hessen:

Veranstaltungen

Über das ganze Jahr finden luftfahrtspezifische Veranstaltungen statt. Von spektakulären Flugshows, über Modellflugvorführungen, Technikerlehrgänge, bis hin zu Fliegertreffen mit und ohne Flugzeug.
Sollte dein Verein auch eine Veranstaltung ausrichten, so melde dich bitte bei uns in der Geschäftsstelle oder bei unserer Pressreferentin, damit wir diese Veranstaltung in unserem Newsletter und auf unserer Webseite veröffentlichen können.

Flightline
13. - 14.09.2025, Ganztägig

29. Modellflugtag beim SFC Darmstadt

Auch im Jahr 2025 öffnen die Modellflieger in Ober-Ramstadt wieder ihren gut bestückten Hangar und lassen die Luft über dem Fliegerhorst in so richtig brennen.
Unser legendäre Modellflugtag wird dieses Jahr an zwei Tagen stattfinden.
Seid dabei und trefft alte Hasen und die Jungen wilden.

Trainer-C-Lehrgang
07. - 09.11.2025, Ganztägig

Trainer-C-Lehrgang Modellflug

Der Trainer-C-Lehrgang des HLB Modellflug findet dieses Jahr vom 07. bis 09. November statt. Hier findest du alle Infos zur Trainer-C-Lizenz, zu Fördermöglichkeiten, zum Lehrgang und zur Anmeldung.